Was ist die THG-Quote und warum kann ich, als Kund*in der Bürgerwerke und deren zugehöriger Energiegenossenschaften, davon profitieren?

glow smaller
fairnergy Logo
Buergerwerke Logo

Die Treibhausgasminderungsquote (kurz: THG-Quote) soll dazu dienen, dass der deutsche Verkehr bei der Umstellung von fossilen Kraftstoffen auf elektrische Antriebe aus erneuerbarem Strom unterstützt wird. Ziel ist es, die Energiewende im Verkehr voranzutreiben und damit die Treibhausgasemissionen zu reduzieren.

Die Mineralölindustrie produziert Kraftstoffe, die zu hohen Treibhausgasemissionen führen. Mit der Treibhausgasquote sind die Mineralölunternehmen daher verpflichtet, einen Teil ihrer Emissionen auszugleichen. Die Idee dahinter: Die Mineralölunternehmen sollen ihren Beitrag zur Verkehrswende leisten und damit den Umstieg auf Elektromobilität finanziell unterstützen. Auch private Besitzer*innen von Elektrofahrzeugen können davon profitieren und durch die Teilnahme am Treibhausgasquotenhandel eine Prämie erzielen.

 

Hier kommen die Bürgerwerke ins Spiel!

Bei fairnergy kannst du mit der THG-Prämie deine Energiegenossenschaft unterstützen, in dem du einen frei wählbaren Betrag der Prämie an die die Bürgerwerke spendest. Jeder Spendenbeitrag wird dabei von fairnergy nochmals um 50% erhöht! 

Die Bürgerwerke verteilen als Dachverband die gespendeten Prämien an die Energiegenossenschaften weiter. Mehr über die konkrete Verteilung und Verwendung der Gelder erfährst du in unserem Blog-Artikel.

Im fairnergy-Newsletter erhältst du regelmäßige Updates zu den Ergebnissen unserer Kooperationen.

fairnergy THG-Quote

Wieso wir die richtige Wahl sind

Gemeinsam mit unserer Community wollen wir erreichen, dass jede Person auf unserem blauen Planeten Zugang zu sauber und fair produzierter Energie hat. Unser Ziel ist es, durch eine faire und transparente Verteilung der THG-Prämie, die Energiewende weltweit voranzutreiben.

So einfach geht´ s

Die Mineralölwirtschaft ist dazu verpflichtet, die eigenen Treibhausgasemissionen auszugleichen.

Diese Pflichtabgaben sammeln wir ein und verteilen diese zugunsten nachhaltiger Energieprojekte zusammen mit dir um.

Du entscheidest dabei, ob und wie viel deiner Prämie in eines der Nachhaltigkeitsprojekte investiert wird.

Du registrierst dich. Wir prüfen deine
Unterlagen und reichen diese ein.

Wir handeln deine THG-Quote
für dich aus.

Nach erfolgreichem Handel erhältst
du oder das gewählte Projekt die Prämie.

Jetzt ganz einfach registrieren!

Du hast Fragen?

Schau dir unsere FAQ's an!