Erhalte mehr von deiner THG - Quote mit fairnergy
Sichere dir deine Gutschrift oder investiere in die faire Energiewende
- Anmeldung schnell und einfach
- Registriere dein Fahrzeug später
- 50% on top für Spenden
- garantierte Mindestprämie

Einfaches Management durch fairnergy
Antrag und Handel der THG-Quote sind langwierig und bürokratisch – aber du kannst dich zurücklehnen! Wir kümmern uns um einen einfachen und bequemen Ablauf für unsere Community
Persönliche Daten
Gib deine persönlichen Daten an.
Account erstellen
Gib deine E-Mail Adresse ein und erstelle ein sicheres Passwort.
Account bestätigen
Bestätige deine E-Mail, indem du auf den Aktivierungslink in der Mail klickst.
Fahrzeug registrieren
Du kannst jederzeit dein Fahrzeug registrieren und den aktuellen Status Quo im Portal nachschauen.
Bereits über 20.000 Elektrofahrzeuge registriert
Tritt unserer fairnergy Community bei
Andere über uns
Robin hat fairnergy als Kunde selbst getestet. In seinem Video auf dem Kanal RobinTV erklärt er, wie die Registrierung funktioniert, teilt seine Erfahrungen mit fairnergy und zieht ein Fazit zum ersten Jahr mit THG-Quote*.
* Die THG-Quote unterliegt starken Preisschwankungen. Die im Video genannte Prämienhöhe weicht u.U. von der aktuellen Prämienhöhe ab. Warum diese sich laufend verändern kann, erfährst du hier.

Volker Hunsche
Via Trustpilot
FAIRNERGY -gerne genutzt
Die Registrierung und dann auch die Auszahlung des Geldes hat problemlos geklappt. Werde FAIRNERGY weiterhin nutzen.
Datum der Erfahrung: 11. August 2022
Notable Influencer
Within the energy space
FAIRNERGY -gerne genutzt
Die Registrierung und dann auch die Auszahlung des Geldes hat problemlos geklappt. Werde FAIRNERGY weiterhin nutzen.
Datum der Erfahrung: 11. August 2022
Notable Influencer
Within the energy space
FAIRNERGY -gerne genutzt
Die Registrierung und dann auch die Auszahlung des Geldes hat problemlos geklappt. Werde FAIRNERGY weiterhin nutzen.
Datum der Erfahrung: 11. August 2022
Häufig gestellte Fragen
Finde alle Antworten die du brauchst
Wie werden die 50%-Aufschlag auf jede Spende finanziert?
Wir möchten mit unserem Angebot vor allem Leute überzeugen, die mit uns zusammen die THG-Quote so wirksam wie möglich gestalten wollen. Deshalb bedanken wir uns für jede Spende indem wir nochmal 50% deiner Spende drauflegen und dein favorisiertes Projekt noch mehr unterstützen. Spendest du also beispielsweise 100€ deiner Erlöse an eines unserer Projekte, dann legen wir nochmal 50€ oben drauf.
Falls du den gesamten Erlös von 200€ spendest, dann legen wir nochmal 100€ drauf und gemeinsam schaffen wir einen Mehrwert von 300€. Wird viel gespendet, machen wir bei diesen einzelnen Vorgängen sogar Verluste. Mit einer Aufstockung der Spende um 50% und unseren internen Bearbeitungskosten, liegen unsere Ausgaben unter Umständen über dem Marktpreis der Quote. Das gleichen wir damit aus, dass wir einen höheren Überschuss erzielen, wenn nichts gespendet wird. Wer also gerade die 200€ gut für sich selbst gebrauchen kann, hilft uns an anderer Stelle die hohen Spenden zu finanzieren.
Welche E-Fahrzeuge können an der THG-Quote teilnehmen?
Alle zulassungspflichtigen Fahrzeuge mit Elektroantrieb (Kraftstoffcode 0004). Diese Information findest du in deiner Zulassungsbescheinigung Teil I in dem Feld P.3: Energiequelle oder Kraftstoffart.
Welche Unterlagen benötige ich, um mich zu registrieren?
Für die Registrierung benötigen wir nur einige persönliche Angaben von dir und ein Foto deines aktuellen deutschen Fahrzeugscheins (Zulassungsbescheinigung Teil I; Vorder- und Rückseite) für dein batterieelektrisches Fahrzeug.
Können auch geleaste Elektrofahrzeugen teilnehmen?
Zur Teilnahme am THG-Quotenhandel ist zunächst die Person oder Organisation berechtigt, die im Fahrzeugschein eingetragen ist. Wenn dir die Quote abgetreten wurde, dann kannst du das im Registrierungsprozess entsprechend angeben und bist somit für das aktuelle Kalenderjahr zum Quotenhandel berechtigt.
Wie lange dauert die Bearbeitung eines Vorgangs?
Ab dem Tag der Registrierung dauert es ca. 4-6 Monate bis der Vorgang abgeschlossen ist, da das Umweltbundesamt mehrere Monate zur Prüfung der eingereichten Unterlagen benötigt. Im Portal findest du eine genaue Erklärung der einzelnen Bearbeitungsschritte.
Hier kannst du nachvollziehen, warum der Prozess etwas Zeit in Anspruch nimmt.
- Fahrzeugschein geprüft: 1-5 Tage – Für die Prüfung haben wir ein fleißiges Team, dass vor allem kontrolliert, dass nur reine Elektrofahrzeuge am Handel teilnehmen. Dazu schauen wir uns jeden Fahrzeugschein an.
- Beantragung Umweltbundesamt: Nach Ablauf der Widerrufsfrist, also 14 Tage nach der Registrierung – Es ist natürlich schade, wenn jemand die fairnergy-Community wieder verlassen will, aber manchmal ändert man die Meinung und deshalb gewähren wir eine 14-tägige Widerrufsfrist. Danach stellen wir den Antrag beim Umweltbundesamt, welchen wir dann auch nicht mehr zurücknehmen können.
- Bestätigung durch das Umweltbundesamt: Nach ca. 3-5 Monaten nach der Beantragung – Jetzt heißt es für uns und für dich leider warten. Das Amt hat alle Hände voll zu tun mit der Prüfung der Fahrzeugscheine und braucht daher einige Monate bis es uns eine Rückmeldung geben kann. Um Missbrauch vorzubeugen, haben wir uns bewusst dagegen entschlossen in Vorkasse zu gehen und warten bei jedem Fahrzeug auf die Bestätigung durch das Umweltbundesamt.
- Handel vollzogen: Nach ca. 1-4 Wochen nach der Bestätigung durch das Amt – Sobald wir wissen, wer tatsächlich berechtigt ist die Quote von fairnergy zu erhalten, können wir die Handelsverträge abschließen. Bis das Geld dann auf unserem Konto landet dauert es manchmal, da auch die Mineralölkonzerne ihre internen Prozesse zunächst durchlaufen müssen.
- Auszahlung: 1-3 Wochen nach dem vollzogenen Handel – Sobald der Handel abgeschlossen ist kümmern wir uns sofort um die Auszahlung. Um Fehler zu vermeiden erfolgt diese in mehreren kleinen Runden. Falls du also mal in der letzten Runde dabei sein solltest, bitten wir dich um etwas Geduld.
Wie lange ist die vertragliche Laufzeit bei fairnergy?
Die vertragliche Laufzeit bei fairnergy beträgt ein Jahr. Danach musst du einfach den Besitz deines Fahrzeuges wieder bestätigen, um im neuen Jahr erneut am Handel teilzunehmen.
Was passiert, wenn sich die Prämie erhöht?
Du bekommst automatisch alle Erhöhungen in einem Kalenderjahr gutgeschrieben. Im neuen Jahr geben wir einen neuen Erlös bekannt. Falls du dich entschieden hast einen Teil der Prämie zu spenden, dann verteilen wir die Erhöhung auch anteilig. Ein Beispiel: Wenn jemand die Hälfte der Prämie gespendet hat, dann würden wir auch die 50% der Erhöhung auf den Spendenbetrag rechnen.
Wir geben dir selbstverständlich Bescheid, damit du die Verteilung ändern kannst, falls du die Erhöhung anders verteilen möchtest.
Muss ich die Prämie versteuern?
Die Prämienzahlung im Privatvermögen unterliegt als nicht steuerbare Leistung nicht der Einkommensteuer. Bist du als Gewerbe bei fairnergy, dann musst du die Erlöse als Einkünfte angeben. Bitte beachte, dass dies keine Steuerberatung ersetzt. Bitte wende dich für eine genaue Klärung an deine Steuerberatung.
Wie hoch ist die Prämie für E-Transporter?
Für E-Transporter (Fahrzeugklasse N1) beträgt die Prämie derzeit 300€ pro Fahrzeug.